Die Homotoxikologie ist eine „erweiterte“ Form der Homöopathie.
Laut dem Begründer Hans Heinrich Reckeweg werden alle pathologischen Vorgänge, die sich als Krankheiten äußern und dabei das Fließgleichgewicht des Organismus (Homöostase) stören, werden durch Giftstoffe hervorgerufen.
Diese Homotoxine können entweder im Körper entstehen (endogene Gifte) oder dem Körper von außen zugeführt werden (exogene Gifte).
Sie stören das physiologische Gleichgewicht und rufen im Körper eine Giftabwehr hervor, die dann als Krankheit imponiert. Krankheit ist also der Ausdruck der biologische – zweckmäßigen Giftabwehr des menschlichen Organismus. (Quelle: homotox.at)
Zur Therapie werden verschiedene homöopathische Arzneimittel, u.a. auch Nosoden eingesetzt.